Hund und Katze verdienen meinen Respekt

Hund und Katze

verdienen mein Respekt


Ein Beitrag von Robert Bauer

Herumtollen, spielen, kuscheln und schmusen…, sind Dinge, die der Hund liebt und die zugleich Herrchen oder Frauen zufrieden und glücklich machen. Also zumindest solche Herren und Frauchen, die den Hund auf die gleiche Stufe stellen, wo sie selbst stehen. Dies sind allerdings die wenigsten Hundebesitzer, auch wenn es vielen nicht passen sollte, was ich hier schreibe. Aber dies ist mir persönlich vollkommen egal, da ich meine Meinung nicht nur offen ausspreche bzw. zu Papier bringe, sondern auch ausnahmslos vertrete.

 

Immer wieder stoße ich auf Tierbesitzer, mit denen ich ins Gespräch komme, und die oftmals vorgeben, meiner Meinung zu sein, sich aber dennoch, wenn man näher hinschaut, entgegengesetzt ihrer eben noch vorgegebenen Meinung verhalten.

 

Was sind das für Menschen?

 

Sind diese Menschen krank – oder belügen sie sich schlichtweg nur selbst, weil sie gerne anderen und sich selbst etwas vormachen? Letzteres ist auf alle Fälle sehr wahrscheinlich, wenn man dies einmal vor dem Hintergrund betrachtet, dass heutzutage ohnehin sehr viele Menschen in einer Traumwelt leben; also ziemlich weit weg von der Realität.

 

Es sind oft nur Kleinigkeiten, die einem als Orientierung dienen, welchen Menschen man eigentlich vor sich hat. Eine gute Beobachtungsgabe ist deshalb ein wichtiges Kriterium.

Da sind die einen, die sich über den Hundekot auf dem Rasen aufregen, aber selbst auf den Rasen kotzen, weil sie wieder einmal zu viel getrunken und es nicht vertragen haben. Und da sind auf der anderen Seite die vielen Tierhasser, die am liebsten die Hunde ausrotten würden wollen, da sie ohnehin alles nur verschmutzen, aber selbst mit ihren Blechkarren die Umwelt Tag für Tag erheblich belasten, indem sie Abgase in die Atemluft abgeben, worunter die Menschen leiden und viele sogar erkranken.

Aber dies scheint diesen rücksichtslosen und egoistischen Menschen völlig egal zu sein. Ich bin der Meinung, wer selbst im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Wenn diese Tierhasser so sehr auf unsere Umwelt bedacht sind, dann sollten sie erst einmal mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Blechkarren abschaffen und ihren Abfall nicht überall hinwerfen. Außerdem ist zu Fuß gehen ohnehin gesünder. Und für alle anderen Wege, die zu erledigen sind, gibt es öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder.

Da ich gerade von Fahrrädern spreche, möchte ich auch mal erwähnen, dass es leider auch sehr viele rücksichtslose Radfahrer gibt.

Ich meine, wenn ich schon als Radfahrer sehe, dass auf dem Gehweg ein- oder zwei Hunde mit ihren Besitzern stehen, dann fahre ich langsam daran vorbei – und nicht mit Tempo 25 km/h. Denn was ist, wenn ein Hund plötzlich zur Seite ausschert? So schnell kann der Radfahrer dann gar nicht bremsen.

Aber auch darüber machen sich viele Radfahrer keine Gedanken. Rücksichtsloses und egoistisches Verhalten lassen eben grüßen. Oder aber der Verstand reicht bei so manchen Radfahrern nicht aus.

Ohnehin verhalten sich aus meiner Sicht betrachtet nur solche Menschen rücksichtslos und egoistisch, denen es an ausreichendem Verstand fehlt!

 

Rücksichtnahme -und nicht nur sich selbst, sondern auch dem anderen seinen Spaß zu gönnen-, zeugt von Charakter und Verstand. Solche Menschen muss man heutzutage allerdings suchen, denn sie sind wirklich sehr rar geworden. Aber vor solchen Menschen habe ich dann Respekt, weil sie Respekt verdienen.

 

Wenn ich mir so den Charakter eines Hundes vor Augen halte, mit dem ich täglich konfrontiert bin, dann kann ich nur sagen, dass sich wirklich sehr, sehr viele Menschen mal eine sehr, sehr große Scheibe davon abschneiden sollten. Denn von den Charaktereigenschaften eines Hundes sind die meisten Menschen heutzutage so weit entfernt wie die Sonne von der Erde. Aber genau diese Menschen nehmen sich äußerst wichtig, als würden sie ganz was Besonderes oder sogar der Mittelpunkt des Universums sein. Hingegen sind gemessen an den Charaktereigenschaften höchstens die Hunde ganz was Besonderes, die beispielsweise so treu sind, wie es die meisten Menschen niemals schaffen würden, zu sein, - die zudem so warmherzig sind, wie die meisten Menschen es nie sein werden, - und die darüber hinaus auch noch so aufrichtig und treu sind, wie die meisten Menschen heutzutage verlogen sind.

 

Ja, und noch eines spricht für den Hund als Freund und Partner: Der Hund liebt dich, so wie du bist! Egal, wie du ausschaust - und ob du etwas besitzt oder aber arm bist.

Der Mensch orientiert sich hauptsächlich am Aussehen eines anderen Menschen – und natürlich an dem, was er alles besitzt. Die Werte des anderen sowie seine Charaktereigenschaften interessieren entweder gar nicht - oder allenfalls nur ganz am äußeren Rand.

Ich persönlich finde so ein Verhalten, wie es die meisten Menschen heutzutage an den Tag legen, einfach nur zum kotzen!

 

Ich weiß sehr wohl, meine werten Leser, dass ich mir mit meiner Aussage keine Freunde mache. Aber ich möchte mir auch gar keine Freunde machen, da mir Offenheit und Ehrlichkeit weitaus lieber sind als irgendwelche Freunde, die sich später vielleicht sogar als Feinde erweisen.

 

An dieser Stelle wird jetzt wohl der eine oder andere Leser sagen: „Na, dieser Mann wird wohl auch keine Freunde bekommen und irgendwann einsam sein!“. Weit gefehlt. Ich habe einen Freund, und nicht nur das, sondern auch noch einen Partner: nämlich meinen Hund Buddy. Einen besseren Freund und Partner als den Hund oder die Wohnungskatze, kann man sich gar nicht vorstellen.

Ich persönlich hasse es beispielsweise, belogen zu werden! Ich hasse es auch, wenn mir jemand etwas vormacht! Ich hasse es ebenso, wenn Menschen sich egoistisch verhalten! Und ich hasse es, wenn ein Mensch den anderen Menschen betrügt oder ihm körperlichen Schaden zufügt!

 

Mein Hund oder meine Katze belügen mich nicht! Sie machen mir auch nichts vor! Sie sind keinesfalls egoistisch! Und sie betrügen mich nicht – und tun auch nichts zu meinem Schaden! Echte Freunde also – und echte Partner, die einen zudem auch noch in Aufrichtigkeit und Treue durchs Leben begleiten. Egal ob bei Wind, bei Sturm, bei Regen oder Schnee! Welche menschlichen Freunde oder Partner können dies ernsthaft und ehrlich von sich behaupten…?

 

Kaum jemand!!!

 

Somit verdienen Hunde und Katzen zurecht meine Achtung und meinen Respekt!


Robert Bauer




Dieser mein Blog "Tiamos" beinhaltet nicht nur
Fotos von meinem Hunde-Kind "Buddy"
sowie weitere Tier-, Kunst- und Natur-Belichtungen
sondern auch
allgemeine Beiträge und Beitrags-Kommentare.

Copyright der Beiträge, der Fotos und der Video-Clips
(soweit nicht anders angegeben)
by Robert Bauer

Web-Adresse:


Wer mir/uns sachlich schreiben möchte:
tiamos@online.de

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Willkommen auf meinem Blog "Tiamos"

Die Zufallsbekanntschaft mit einem Yorkshire

Einsamkeit und Anonymität